Impressum
Angaben gemäß § 5 E-Commerce Gesetz, § 14 Unternehmensgesetzbuch, § 63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht gemäß § 25 Mediengesetz
Verantwortlich für den Inhalt dieser Webseite:
Michele Martin Zwicknagl
Elfenweg 1
71296 Heimsheim
Michel.Zwicknagl@gmail.com
Verkauf und Abwicklung:
Der Verkauf und die Abwicklung der Bilder erfolgen über den Anbieter Pictrs. Weitere Informationen und den Erwerb meiner Fotografien finden Sie hier: https://www.pictrs.com/shopadmin/manage/gallery/9500742
EU-Streitschlichtung
Gemäß der Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (ODR-Verordnung) informieren wir Sie über die Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform). Verbraucher können Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der Europäischen Kommission unter http://ec.europa.eu/odr?tid=221099338 richten. Die dafür notwendigen Kontaktdaten finden Sie oben in unserem Impressum. Wir weisen jedoch darauf hin, dass wir nicht bereit oder verpflichtet sind, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte dieser Webseite
Wir entwickeln die Inhalte dieser Webseite ständig weiter und bemühen uns, korrekte und aktuelle Informationen bereitzustellen. Leider können wir keine Haftung für die Korrektheit aller Inhalte auf dieser Webseite übernehmen, insbesondere für solche, die von Dritten bereitgestellt wurden. Sollten Ihnen problematische oder rechtswidrige Inhalte auffallen, bitten wir Sie, uns umgehend zu kontaktieren. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
Haftung für Links auf dieser Webseite
Unsere Webseite enthält Links zu anderen Webseiten, für deren Inhalte wir nicht verantwortlich sind. Haftung für verlinkte Webseiten besteht gemäß § 17 ECG für uns nicht, da wir keine Kenntnis von rechtswidrigen Tätigkeiten hatten oder haben und solche Rechtswidrigkeiten auch bisher nicht aufgefallen sind. Wir würden Links umgehend entfernen, wenn uns Rechtswidrigkeiten bekannt werden. Wenn Ihnen rechtswidrige Links auf unserer Website auffallen, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
Urheberrechtshinweis
Alle Inhalte dieser Webseite, einschließlich Bilder, Fotos, Texte und Videos, unterliegen dem Urheberrecht. Unerlaubte Nutzung von Teilen der Inhalte unserer Seite wird rechtlich verfolgt. Die Bilderrechte liegen bei Michele Martin Zwicknagl.
Datenschutzerklärung
Cookies
Unsere Website verwendet HTTP-Cookies, um nutzerspezifische Daten zu speichern. Cookies sind kleine Textdateien, die von unserer Website auf Ihrem Computer gespeichert werden und bestimmte Nutzerdaten wie Spracheinstellungen oder persönliche Seiteneinstellungen speichern. Sie können Cookies in den Browser-Einstellungen löschen, blockieren oder deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie in den entsprechenden Anleitungen für Ihren Browser.
TLS-Verschlüsselung mit HTTPS
Wir verwenden HTTPS zur sicheren Übertragung von Daten im Internet. Dies schützt Ihre vertraulichen Daten durch Einsatz von TLS (Transport Layer Security). Sie erkennen die sichere Verbindung am Schlosssymbol in der Adressleiste Ihres Browsers und der Verwendung des Schemas HTTPS in der URL.
Rechte laut Datenschutzgrundverordnung
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Artikel 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Artikel 21 DSGVO)
- Recht auf keine ausschließlich automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling (Artikel 22 DSGVO)
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der Datenschutzbehörde beschweren, deren Webseite Sie unter https://www.dsb.gv.at/ finden.
Automatische Datenspeicherung
Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch Daten wie IP-Adresse, Browsertyp, Datum und Uhrzeit in Webserver-Logfiles gespeichert. Diese Daten werden in der Regel zwei Wochen aufbewahrt und danach gelöscht. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht, es sei denn, es liegt rechtswidriges Verhalten vor.
Speicherung persönlicher Daten
Persönliche Daten, die Sie uns elektronisch übermitteln (z. B. Name, E-Mail-Adresse), verwenden wir nur zum angegebenen Zweck, sichern diese und geben sie nicht an Dritte weiter, es sei denn, es liegt eine gesetzliche Verpflichtung vor. Die Kommunikation per E-Mail erfolgt ohne Garantie für die Sicherheit der Übertragung.